Hinweis: Ich kann im Moment keine neuen Aufträge annehmen, da ich bereits ausgelastet bin. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Home » Was ist E.E.A.T?
Im Dezember 2022 führte Google eine Verbesserung des etablierten Konzepts von E-A-T ein, indem sie ein zusätzliches Element integrierten: „Erfahrung“.
Diese Aktualisierung führte zur Einführung des Akronyms E-E-A-T, umgangssprachlich als „Double-E-A-T“ bekannt. Dieses Konzept spielt nun eine zentrale Rolle in den Bewertungsmethoden von Google, insbesondere in den Bewertungen durch Suchqualitäts-Rater.
1. Erfahrung: Diese Kennzahl konzentriert sich auf die direkte Interaktion des Content-Erstellers mit dem Thema.
2. Expertise: Es betrifft die Tiefe des Wissens, das der Content-Ersteller besitzt.
3. Autorität: Ein Maß für die Anerkennung und Reputation der Website oder des Content-Erstellers.
4. Vertrauenswürdigkeit: Gibt die Zuverlässigkeit einer Website an.
Mit seinen neuesten Richtlinien legt Google nun verstärkten Wert auf die Benutzererfahrung und betont, dass eine reibungslose Benutzerinteraktion ebenso wichtig ist wie qualitativ hochwertiger Inhalt.
Wichtige EEAT-Website-Checkliste : Hier ist eine prägnante Checkliste zur Umsetzung der EEAT-Prinzipien auf Ihrer Website:
Entschlüsselung von YMYL: YMYL, oder „Your Money, Your Life“, ist eine Klassifizierung von Google für Inhalte, die sich erheblich auf die finanzielle Situation oder das allgemeine Wohlbefinden eines Benutzers auswirken könnten. Wenn man EAT zusammen mit YMYL betrachtet, wird deutlich, dass Google insbesondere bei YMYL-Inhalten auf EAT Wert legt. Beispielsweise rangieren Bildungseinrichtungen und etablierte Organisationen aufgrund ihrer autoritativen Informationen hoch, was sowohl den Grundsätzen von EEAT als auch von YMYL entspricht.
Integration von EEAT und YMYL in der Content-Strategie: Die Art der Integration von EEAT und YMYL hängt von der Art Ihrer Website ab. Dienstleistungsanbieter, die von Natur aus über Fachwissen in ihrem Bereich verfügen, können mühelos EEAT-konformen Inhalt erstellen. Für diejenigen, die über keine ausreichende Expertise verfügen, empfiehlt es sich, Fachleute auf ihrem Gebiet einzubeziehen, insbesondere für YMYL-Inhalte.
Mit EEAT, YMYL und den SEO-Trends immer einen Schritt voraus: Um mit den sich ständig weiterentwickelnden SEO-Trends, einschließlich EEAT und YMYL, Schritt zu halten, ist die kontinuierliche Überwachung von Googles Updates unerlässlich. Bei Seoraya bleiben wir stets auf dem Laufenden über Googles Entwicklungen und sorgen dafür, dass Ihre Website optimale SEO-Dienstleistungen erhält. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Online-Präsenz steigern können.
Seoraya ist eine professionelle SEO Agentur in Lörrach und Basel. Wir laden Sie ein, unsere Dienstleistungen zu erkunden.
Seoraya – Webdesign & Seo-Agentur Lörrach
Ritterstraße 11, 79541 Lörrach
+49 170 54 000 45
info@webdesign-loerrach-seo.de
© 2023 Seoraya . All Rights Reserved. Kilian Boraki